António Oliveira

portugiesischer Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

24 Länderspiele (als Aktiver)

Nationaltrainer Portugals

* 10. Juni 1952 Penafiel

Internationales Sportarchiv 15/2002 vom 1. April 2002 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2002

António Luis Alves Ribeiro de Oliveira, kurz António Oliveira, erwarb sich als Trainer einen hervorragenden Ruf. Der frühere Torjäger und 24fache Nationalspieler feierte in seiner portugiesischen Heimat große Erfolge mit dem FC Porto und übernahm im Sommer 2000 zum zweiten Mal die Nationalelf Portugals, nachdem er sie bereits zwischen 1994 und 1996 gecoacht und bei der Europameisterschaft in England ins Halbfinale geführt hatte. Oliveira, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, sechs Jahre älteren Kollegen António Oliveira (genannt "Toni"), hatte sich im Sommer 2000 bei der Wahl des Nachfolgers für Humberto Coelho gegen seinen Landsmann Carlos Queiroz durchgesetzt.

Laufbahn

Während seiner Laufbahn als aktiver Fußballer spielte António Oliveira für den FC Porto (bei diesem 14 Jahre lang), als Legionär beim spanischen Erstligisten Real Betis Sevilla, in seinem Geburtsort beim FC Penafiel und bei Sporting Lissabon (Cupsieger 1983). Dabei fungierte er bei Penafiel und Sporting bereits als Spielertrainer. Er war ein sehr torgefährlicher Mittelfeldspieler und erzielte in der portugiesischen Liga in 228 Spielen für einen Mittelfeldspieler respektable 107 Tore (kicker-Sonderheft EM ...